Die Kirche St. Florian wurde in den Jahren 1597 bis 1606 von Rudolf von Bünau, Freiherr von Wessenstein und Blansko, als lutheranische Kapelle der Heiligen Maria in der Schlossanlage erbaut. Im Jahre 1897 erfolgte die Umwandlung der Schlosskapelle in eine Pfarrkirche. Die Weihe der Kirche erfolgte dem Heiligen Florian. Die Kirche ist ein singuläres Denkmal der sogenannten Sächsischen Renaissance. Ihre architektonischen Besonderheiten umfassen ein Zellengewölbe mit Stacheln, Diamantportale, Fensterkreuze und zweistöckige Emporen. Der Renaissance-Altar mit Alabasterreliefs aus dem Jahr 1604 stellt den wertvollsten Teil der Einrichtung dar. Bis heute ist die ursprüngliche Bausubstanz erhalten, was 2008 den Eintrag in die Liste der Nationalkulturdenkmäler rechtfertigte.
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Samstag 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr, Sonntag und Feiertage - 10, 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr, Montag (nur Juli und August) 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr, andere Arbeitstage nur nach Vereinbarung (mindestens 1 Arbeitstag im Voraus); November bis März: nur nach Vereinbarung (mindestens 1 Arbeitstag im Voraus)
Eintrittspreise
Erwachsene von 25 bis 65 Jahren: 100 CZK, Senioren 65+: 80 CZK, Jugendliche von 18 bis 25 Jahren: 80 CZK, Schwerbeschädigte mit Ausweis: 80 CZK, Kinder von 6 bis 18 Jahren: 40 CZK
Verkehrsanbindung
mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linien 5, 51, 56, 57, 58 und 59 von Ústí nad Labem, Haltestelle Krásné Březno, 150 Meter zu Fuß entfernt; mit dem Zug: Bahnhof Ústí nad Labem-Sever, 350 Meter Fußweg; mit dem Auto: Ústí nad Labem - Krásné Březno, ul. Na Sklípku, Parkplatz östlich des Kircheneingangs, 150 m Fußweg
Extras/Angebote
FührungenSonderausstellungen
Fremdsprachige Angebote
Ausleihe von fremdsprachigen Texten - Deutsch, Englisch, Polnisch
Kontakt
Die Kirche St. Florian in Krásné Březno
Krátká
400 07 Ústí nad Labem
Tel: +420 472 704 800