Die ursprünglich aus Holz gebaute Wasserburg Budyně (Budin) befindet sich bei Budyně nad Ohří in Nordböhmen. Im 13. Jahrhundert ließ König Ottokar I. die Burg durch einen Wassergraben erweitern; bis zur Herrschaft König Johanns von Luxemburg gehörte sie böhmischen Adligen. Ihr heutiges Aussehen erhielt die Burg im 15. Jahrhundert. 1585 wurde sie im Stile der Renaissance umgebaut. Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Anlage teilweise restauriert. Neben der Burg selbst lädt eine Ausstellung zur Besichtigung, welche der alchimistischen Werkstatt des Johann Zbinco von Hasenburg (um 1560-1616) nachempfunden wurde. Besonders kurios: der „Drachen von Budyň“, der eigentlich ein ausgestopftes Krokodil ist, das der Alchimist 1518 mit auf die Burg gebracht hatte.
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 9.30–12.30 Uhr und 13–17 Uhr, Besichtigung des Burgvorhofs 8–17 Uhr
November bis März geschlossen
Weitere Besichtigungen nach telefonischer Vereinbarung für Gruppen (mindestens 10 Besucher) möglich.
Eintrittspreise
Erwachsene 60,- Kč ermäßigt 30,- Kč
Extras/Angebote
FührungenShop
Sonstige Extras
Musikfestival Keltsky kruh, Festival Krokodil von Budyně, Schlacht bei Budyně
Behindertengerecht
- Eingeschränkter behindertengerechter Zugang
Fremdsprachige Angebote
Veranstaltungen in Englisch und Deutsch
Museumspädagogische Angebote
Angebote für Schulen, Kurse und Workshops
Kontakt
Wasserburg und Janda-Museum
Budyně nad Ohří
41118 Budyně nad Ohří
Tel: +420 603 385 488