Hoch oben auf einem Felsvorsprung erhebt sich das schon von weitem sichtbare Renaissance-Schloss Nossen. Die jetzige Außengestalt des Schlosses wurde ab dem 16. Jahrhundert geprägt.
1185 wurden die Ritter von Nuzzin, ab 1315 die Bischöfe von Meißen und von 1436 bis 1540 das Kloster Altzella als Besitzer des Vorgängerbaues, einer Burganlage benannt. Nach der Reformation wurde das Kloster säkularisiert und das Schloss ging in kurfürstlichen Besitz über. Bis 1775 diente es als Verwaltungszentrum sowie als Jagd- und Reiselager der sächsischen Kurfürsten.
Eine Dauerausstellung zeigt die wechselvolle Geschichte des Schlosses und damit verbundener populärer Personen.
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Dienstag bis Freitag 10–17 Uhr,
Sonnabend, Sonntag und Feiertage 10–18 Uhr
November bis März geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder (6 bis 16 Jahre) 1 Euro
Gruppentarif (ab 15 Personen) 3 Euro pro Person
Kombiticket Schloss Nossen und Klosterpark Altzella
Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder (6 bis 16 Jahre) 2 Euro
Gruppentarif (ab 15 Personen) 5 Euro pro Person
Extras/Angebote
Audio-GuideFührungenShop
Sonstige Extras
Kombiticket mit dem Klosterpark Altzella
Behindertengerecht
- Eingeschränkter behindertengerechter Zugang
Fremdsprachige Angebote
Führungen für Erwachsene in englisch auf Anfrage
Museumspädagogische Angebote
Führungen zu den Themen "Ritterleben", "Jagd- und Amtsgeschäfte", "Leben auf dem Schloss", "Alchemie"