Galerie und Museum befinden sich in einem denkmalgeschützten spätgotischen Reihenhaus mit geschichtetem Stufengiebel am Marktplatz von Litomerice. Eine Inschrift im Fensterprofil im ersten Stock trägt die Jahreszahl 1513. Seit 1995 beherbergt dieses einmalige architektonische Kleinod die Sammlungen des Leitmeritzer Bistums. Sie wurden 1885 gegründet und gehören damit zu den ältesten der ehemaligen österreichischen Monarchie. Nach 1989 wurden sie wieder öffentlich zugänglich gemacht. Zu den Highlights zählen die romanischen Skulpturen der Evangelisten und ein steinerner Kopf aus der Kirche in Žitenice aus den Jahren 1180-1190 sowie das Tafelgemälde mit Madonna aus dem Jahr 1494 vom Meister der Tiburtinischen Sibylla oder das Gemälde „Der Heilige Antonius“ von Lucas Cranach dem Älteren. Die barocke Epoche ist mit Werken von Karel Škréta, Antonín Kern, Václav Vavřinec Reiner und Matyáš Bernard Braun vertreten. Im Hof wurde ein ursprünglich spätgotisches Haus mit einer nachgestalteten Renaissance-Galerie angebaut. Dort ist heute eine Ausstellung naiver Kunst zu sehen. Nicht versäumen: den lauschigen Skulpturengarten an der Stadtmauer auf der Rückseite des Gebäudes.
Öffnungszeiten
April bis September: Dienstag bis Sonntag 9–12 und 13–18 Uhr
Oktober bis März: Dienstag bis Sonntag 9–12 und 13–17 Uhr
Eintrittspreise
Dauerausstellung: Familienkarte 60 Kč, Erwachsene 50 Kč, ermäßigt 25 Kč, Schulgruppen 5 Kč pro Person
Galerie und Museum: Erwachsene 20 Kč, ermäßigt 10 Kč, Schulgruppen 4 Kč pro Person
Ausstellung der naiven Kunst: 8 Kč
Extras/Angebote
FührungenShopSonderausstellungen
Fremdsprachige Angebote
Ausstellungstexte in deutscher und englischer Sprache
Kontakt
Gallery and Museum of the Litoměřice Diocese
Michalská 7
41201 Litoměřice
Tel: +420 416 732 382
Fax: +420 416 732 383